Groundspeak
Ein Notfall im Wald? Das sollte nicht passieren, kann aber dennoch jederzeit eintreten. Die App Hilfe im Wald zeigt auf der Karte sogenannte Rettungspunkte, die im Notfall Rettungsfahrzeuge schneller an den richtigen Ort leiten sollen. Die App ist kostenlos für Android und iOS im jeweiligen Store verfügbar.
- Details
Alle iOS-Nutzer können ab sofort auf dem Navigationsbildschirm in der offiziellen Geocaching-App zwischen der ursprünglichen Route und der Wanderroute wählen. Wem diese Funktion nicht angezeigt wird - einmal aus- und einloggen oder die App aktualisieren.
- Details
Was ist neu?
• Logs mit Fotos werden als Minaturansichten dargestellt.
• Längere Logs werden ab sofort standardmäßig ausgeblendet und können durch einen Klick auf Mehr lesen komplett gelesen werden.
Das Oberflächendesign der Logansichten ist nun vereinfacht dargestellt. Man kann nun zwischen allen Logs - den Logs von Freunden - dem eigenen und den Logs der Owner "switchen".
- Details
Eigentlich ist diese kleine Spielerei bereits seit längerer Zeit umgesetzt. Vor wenigen Tagen wurde jedoch im Geocaching-Newsletter noch einmal explizit darauf hingewiesen. Das Filtern nach den unterschiedlichen Event-Arten ist in der offiziellen Geocaching-App nun separat möglich. So kannst du ganz gezielt nach deinem nächsten möglichen Ziel suchen.
- Details
Du hast gerade einen großen Roadtrip hinter dir oder einen Tag mit vielen Funden verbracht? Als Premium-Mitglied kannst du dir deine Entwürfe ab sofort noch einmal auf der Karte anzeigen lassen. Tippe hierzu einfach auf das Kartensymbol in der Kopfzeile in der Liste der Entwürfe.
- Details